SUPERAR - Musikprojekt in der VS Weiz

Mittwoch, 25. Juni 2025

Andrea Knill

MUSIK VERBINDET

Musikprojekt in der VS Weiz zur Förderung von Frieden und Kommunikation

SUPERAR im Ferdinandeum


Text

  • MUSIK VERBINDET
    Musikprojekt in der VS Weiz  


Zielsetzung

 zur Förderung von Frieden und Kommunikation    


Finanziell

18.000 Euro pro Klasse pro Jahr - geplanter Zeitrahmen 4 Jahre - jeweils eine Klasse pro Schulstufe soll an diesem Projekt teilnehmen

  • 1. Jahr 2 Klassen € 36.000,-
  • 2. Jahr 3 Klassen € 54.000,-
  • 3. Jahr 4 Klassen € 72.000,-
  • 4. Jahr 4 Klassen € 72.000,- 


Allgemein

Ort der
Unterstützung:

VS
WEIZ 
 eine erste und eine zweite  Klasse, im besten Fall begleitet für alle 4 Jahre plus in jedem Jahr eine erste Klasse hinzugefügt.

 Art der
Unterstützung:

4
Wochenstunden Chorunterricht pro Klasse, unterrichtet von einem/einer am
Musikkonservatorium ausgebildeten Musiklehrer/in, die professionell mit
unterschiedlichen Sprachen und Nationen arbeiten und umgehen können.

 Was
wollen wir damit erreichen?

  •         Förderung
    der Klassengemeinschaft
  •         Förderung
    der Toleranz anderen gegenüber
  •         Stärkung
    der Schlüsselkompetenzen wie:
  •         Konzentration
  •         Kommunikation
  •         Kreativität
  •         Selbstwahrnehmung
  •         Selbstdisziplin
  •         Verantwortungsgefühl

In der VS Weiz
beträgt der Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache 2/3 was die
Kinder und die Lehrer vor große Herausforderungen stellt!



Deswegen
wollen wir diese Klassen unterstützen!

Migration
betrifft uns alle in allen Lebensbereichen!

Je besser und
früher Integration von zugewanderten Familien mit unterschiedlichen Werten und
Lebenseinstellungen gelingt, desto harmonischer ist das Zusammenleben und die
Zukunft von uns Allen!





Einer der
besten Migrationsförderer ist Musik! Die positiven Auswirkungen dieser
wunderbaren Musikwelt sind wissenschaftlich belegt.  Jede Volksschulklasse
hat im Regelunterricht  1 Stunde Musik in der Woche!!!

Inkludiert
sind:

  •        4
    Chorstunden pro Klasse in der Woche durch einen          professionell ausgebildeten
    Chorleiter
  •        Auftritte
    in der Oper, Orpheum
  •        Evtl.
    Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Weiz, bzw. Weizer Künstlern
  •        Förderung
    für auffallend begabte Kinder 

VS-Direktorin
Eva Egger-Schinnerl und ihre Stellvertreterin Theres Willingshofer würden
dieses Projekt sehr begrüßen und als wertvoll für die Entwicklung der Schule
sehen.

Die  Stadt Weiz ist bereit, dieses Projekt
zu unterstützen.

Der  Lions Club Weiz und der Service Verein Pro Spe  könnten sich auch eine Unterstützung
vorstellen.Somit könnte
dieses Projekt ein wundervolles, gemeinsames Projekt zwischen den drei
Serviceclubs und der Stadtgemeinde werden, um in die Zukunft unserer Stadt zu
blicken und sie noch lebenswerter werden zu lassen! 

Denn... 

MUSIK VERBINDET!


Berichte



Partnerclubs

RC Gleisdorf unterstützt mit € 1.000,-