Führungsarbeit in der Sozialwirtschaft

Dienstag, 22. April 2025 19:00, Hybrid - Gasteinalm und Online, Schlossgasse 1, 5630 Bad Hofgastein, Österreich
Referenten/innen: Hans Karner
Veranstalter:
  • Gerti Gruber
  • Johann Karner

Die Sozialwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Führungskräfte, ein sich wandelndes gesellschaftliches Umfeld und die Notwendigkeit, sowohl wirtschaftliche als auch soziale Ziele in Einklang zu bringen.
In der Präsentation „Führungsarbeit in der Sozialwirtschaft“ beleuchtet Hans Karner zentrale Aspekte effektiver Führung in sozialen Organisationen und zeigt praxisnahe Wege auf, um Mitarbeitende zu motivieren, Teams zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.

Hans Karner, Geschäftsführer der "Jugend am Werk Niederösterreich GmbH"

Die Sozialwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Führungskräfte, ein sich wandelndes gesellschaftliches Umfeld und die Notwendigkeit, sowohl wirtschaftliche als auch soziale Ziele in Einklang zu bringen. In meiner Präsentation „Führungsarbeit in der Sozialwirtschaft“ beleuchte ich zentrale Aspekte effektiver Führung in sozialen Organisationen und zeige praxisnahe Wege auf, um Mitarbeitende zu motivieren, Teams zu stärken und nachhaltige Veränderungen zu gestalten.

Ein besonderer Fokus liegt auf „Supportive Leadership“ sowie sinn- und werteorientierter Führung - Ansätze, die nicht nur zur Zufriedenheit und Bindung von Mitarbeiter*innen beitragen, sondern auch die Qualität der sozialen Arbeit maßgeblich beeinflussen. Am Beispiel der Praxis zeige ich, wie Führungskräfte ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld schaffen können.

Darüber hinaus gebe ich einen Einblick in die soziale Arbeit im Bereich „Kinder- und Jugendhilfe“ sowie in die Begleitung und Unterstützung von „Menschen mit Beeinträchtigungen“. Dabei werden spezifische Anforderungen an Führungskräfte in diesen sensiblen Bereichen thematisiert und Lösungsansätze vorgestellt.

Ich freue mich auf einen spannenden Austausch und gemeinsame Reflexionen über die Zukunft der Führungsarbeit in der Sozialwirtschaft!


Ihre Anmeldung

Hauptteilnehmer

Anmeldung


Anmeldung bis: Dienstag, 22. April 2025 um 19:00

Maximale Anzahl Teilnehmer: 1000

Mitglieder: Bitte loggen Sie sich ein bevor Sie sich anmelden.
Login vor der Anmeldung   

Hauptteilnehmer

Ihre Anmeldung

Hauptteilnehmer