Mozarts Wohnhaus und Harnoncourt in Salzburg

Dienstag, 25. Februar 2025 18:20-21:00, Mozarts Wohnhaus, Makartplatz 8, A-5020 Salzburg
Webseite: https://mozarteum.at/mozart-museen/mozart-wohnhaus#info
Veranstalter:
  • Gerti Gruber
  • Doris Fuschlberger

Treffpunkt um 18.20 vor dem Mozart-Wohnhaus,
Makartplatz 8, A-5020 Salzburg
Beginn 18.30

Zugverbindung:
Abfahrt: 16:19 Bad Gastein, Ankunft 17:48 Salzburg
Abfahrt: 21:12 Salzburg, Ankunft 22:44 Bad Gastein
Gerne reservieren wir gemeinsame Plätze

Direktor Linus Klumpner, Bakk.phil. MA lädt uns zu einem exklusiven Blick hinter die Kulissen und einen Rundgang durch die aktuellen Sonderausstellungen “Nikolaus Harnoncourt in Salzburg” und “Jonathan Meese” in das Mozart-Wohnhaus ein. 

Das ehemalige „Tanzmeisterhaus“, das heute von der Stiftung Mozarteum Salzburg als Mozart-Wohnhaus geführt wird, bot der Familie Mozart ab 1773 mit einer Achtzimmerwohnung im ersten Stock, ein großzügiges Ambiente. Wolfgang Amadé lebte hier bis Ende 1780, seinem endgültigen Weggang aus Salzburg.

Das Mozart-Wohnhaus wurde im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört. 1996 wurde es rekonstruiert und der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht.

Derzeit finden die beiden Ausstellungen “Nikolaus Harnoncourt in Salzburg” und “Jonathan Meese” im Mozart-Wohnhaus statt, im Tanzmeistersaal können Sie überdies das weltberühmte Porträt “Mozart in Verona” bewundern.

Danach ca 19.15/ 19.30 gemütlicher Ausklang in der Bar des Gentle Hide Hotel Salzburg (Bar - Gentle Hide Hotel Salzburg,Schwarzstraße 14, 5020 Salzburg).

Auch Freunde aus anderen Clubs sind herzlich eingeladen.

Exklusiver Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen “Nikolaus Harnoncourt” und “Jonathan Meese” in Mozarts-Wohnhaus

Nikolaus Harnoncourt in Gastein

Der Dirigent Nikolaus Harnoncourt war langjäriger Gast in Gastein und genoss hier die Gasteiner Thermalbäder.
Gut bekannt war der Dirigent neben der Familie Ikrath auch mit unserem "Nonno".


Ihre Anmeldung

Hauptteilnehmer

Anmeldung


Anmeldung bis: Dienstag, 25. Februar 2025 um 18:00

Maximale Anzahl Teilnehmer: 35

Bitte zu beiden Programmpunkten anmelden, vielen Dank



Mitglieder: Bitte loggen Sie sich ein bevor Sie sich anmelden.
Login vor der Anmeldung   

Hauptteilnehmer

Ihre Anmeldung

Hauptteilnehmer