Energiewende nachgerechnet

četvrtak, 18. septembar 2025. 19:30-22:00, Hotel Schwan, Rathausplatz, 4810 Gmunden, Österreich
Web stranica: https://www.seehotel-schwan.at/
Govornik(ci):

Dipl. Ing. Friedrich Feichtinger

Wie steht es um die Energiewende in Österreich?

Anhand einiger Rechenbeispiele wird dargelegt, wie groß das Problem tatsächlich ist und es werden mögliche Szenarien für unsere zukünftige Energie-Versorgung vorgestellt.

Der Klimawandel gehört zu den größten Bedrohungen unserer Zivilisation. Hauptursache der Erderwärmung sind die von uns Menschen hervorgerufenen CO₂-Emissionen, die bei der Verbrennung von Kohle, Öl und Gas entstehen. Notwendig ist eine Transformation zu neuen Energiequellen sowie eine effiziente und sparsame Nutzung von Energie.

Doch von welcher Größenordnung sprechen wir hier? Ist diese Transformation überhaupt zu schaffen? In welchem Ausmaß werden Photovoltaikanlagen und Windräder unsere Landschaften verändern? Gibt es mögliche Alternativen? Um Antworten auf diese Fragen näher zu kommen, werden auf Basis von öffentlich zugänglichen Daten Berechnungen durchgeführt und die Ergebnisse diskutiert.

Dipl. Ing. Friedrich Feichtinger absolvierte das Studium der Mechatronik an der Johannes Kepler Universität in Linz und arbeitet beruflich als Elektronik- und Software-Entwickler. In seiner Freizeit engagiert er sich beim Offenen Technologielabor OTELO in Gmunden; ein Hackerspace und Makerspace wo jedes Wochenende an Elektronik, Software, 3D-Druckern, Chemie und vielem mehr gewerkelt wird. Weitere Aktivitäten in OTELO sind die regelmäßig stattfindenden Repair-Cafes sowie Diskussionsrunden des Forums für Klimaschutz.


Registracija

Rok za registraciju je prošao